Künftige Kooperation koordinieren Hessische – HU-Ortsverbände diskutieren über ihren Landesverband
Eine engere Zusammenarbeit haben die beiden hessischen Ortsverbände der Humanistischen Union (HU) am Rande der HU-Delegiertenkonferenz in Frankfurt verabredet.
pe 09/5: Armutsquote ist ein Armutszeugnis für die Politik – HU Hessen zum aktuellen Armuts-Atlas
Als „trauriges Armutszeugnis der hessischen Politik“ bezeichnet die Humanistische Union (HU) die jüngste Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden. Danach lebt jeder achte Bewohner Hessens unterhalb der Armutsgrenze. Besonders betroffen sind nach dieser Statistik Frauen und Menschen mit einem Migrations-Hintergrund. weiterlesen pe 09/5: Armutsquote ist ein Armutszeugnis für die Politik – HU Hessen zum aktuellen Armuts-Atlas
pe 09/4: Eine Domino-Streichung ergäbe einen Domino-Effekt – HU Hessen fordert Beibehaltung des HR-Kinderprogramms
Für den Erhalt der Kinder-Sendung „Domino“ im zweiten Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks (HR) setzt sich die Humanistische Union Hessen ein.
pe 09/3: Wir zahlen nicht für Eure Krise! – HU Hessen ruft zu Demonstration am 28. März in Frankfurt auf
Zu der Demonstration „Wir zahlen nicht für Eure Krise“ am Samstag (28. März) in Frankfurt ruft auch die Humanistische Union Hessen auf.
pe 09/2: Votum für transparente und barrierefreie Demokratie – HU Hessen begrüßt Richter-Spruch zu Wahlcomputern
Bestätigt in ihrer Kritik am Einsatz von Wahlcomputern sieht sich die Humanistische Union Hessen durch die entsprechende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
pe 09/1: Sparvorschlag bringt mehr Demokratie – HU Hessen unterstützt Steuerzahler-Vorstoß zur Abschaffung des Verfassungsschutzamts
„Das Landesamt für Verfassungsschutz sollte man schließen!“ Mit diesen Worten schloss sich HU-Landessprecher Franz-Josef Hanke am Donnerstag (22. Januar) einer Forderung des Bundes der Steuerzahler an.
Der letzte Aufgalopp in Hessen – Wie der Hessische Landtagswahlkampf zum Krampf degeneriert
Versprechungen machen die Runde. CDU und SPD beteuern, sie hätten aus ihren Fehlern gelernt.
pe 08/7: Mehr Nachhaltigkeit in der hessischen Politik! – HU Hessen fordert ein Umsteuern
Als „Jahr der vertanen Chancen“ bezeichnet die Humanistische Union Hessen das zurückliegende Jahr 2008.<!–more–> Aus bürgerrechtlicher Sicht sei nicht nur der landespolitische Stillstand zu beklagen, sondern auch die weitere Einschränkung von Freiheits- und Bürgerrechten. Für 2009 ruft die HU Hessen weiterlesen pe 08/7: Mehr Nachhaltigkeit in der hessischen Politik! – HU Hessen fordert ein Umsteuern