VSG nee: Kundgebung gegen Verfassungsschutzgesetz vor dem Landtag
Auf dem Dernschen Gelände ist es bitter kalt. Trotz der Temperaturen von -7 Grad stehen mehr als 100 Menschen vor dem Landtag.
Landesverband der Humanistischen Union
Auf dem Dernschen Gelände ist es bitter kalt. Trotz der Temperaturen von -7 Grad stehen mehr als 100 Menschen vor dem Landtag.
„Schon die Begründung für dieses Gesetz ist verfassungswidrig“, erklärte Dr. Till Müller-Heidelberg. Ähnlich äußerten sich auch die anderen Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Stirbt Freiheit mit Sicherheit?“ am Mittwoch (7. Februar) in Wiesbaden.
Heute halte ich eine Rede vor dem Landtag in Wiesbaden. Thema ist das „Gesetz zur Neuordnung des Verfassungsschutzes in Hessen“.
Zu einer Demonstration am 8. Februar in Wiesbaden mobilisiert die Humanistische Union Hessen. Vor dem Hessischen Landtag wenden sich Bürgerrechtler und Datenschützer gegen die geplante Stärkung des Landesamts für Verfassungsscchutz (LfV).
Schwerpunkte der Humanistischen Union Hessen sollen das geplante Verfassungsschutzgesetz und eine Stärkung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks sein. Das hat die Mitgliederversammlung der HU Hessen am Sonntag (10. Dezember) in Marburg beschlossen.
Einladung zur Konstituierenden Sitzung am Sonntag, 10. Dezember 2017 um 13 Uhr im Hotel zur Sonne (Markt 14, 35037 Marburg)
Für die Enquetekommission „Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen“ hat das AU-Bundesvorstandsmitglied Prof. Dr. Martin Kutscha eine Stellungnahme abgegeben. Den Text dokumentiert die HU Hessen ohne seine umfangreichen Quellenangaben.
In neuer Aufmachung präsentieren sich die Internetseiten der Humanistischen Union Marburg. Das Pressearchiv wurde beim Umzug aber vollständig übernommen.