pe 20-1: Warnschüsse in Hanau – HU Hessen für strengeres Waffenrecht
Ein restriktiveres Waffenrecht fordert die Humanistische Union Hessen. Der rassistische Terror in Hanau schreie nach klaren Konsequenzen.
Landesverband der Humanistischen Union
Ein restriktiveres Waffenrecht fordert die Humanistische Union Hessen. Der rassistische Terror in Hanau schreie nach klaren Konsequenzen.
Ein Dutzend Leute demonstrierte am Samstag (15. Februar) auf dem Marktplatz für die Freilassung von Julian Assange. Andere waren zur Großdemonstration gegen den Thüringer AfD-Putsch nach Erfurt gefahren.
Städte und Gemeinden sollten keine Facebook-Fanpages betreiben. In einem Offenen Brief klären DieDatenschützer Rhein-Main (DDRM) und die Humanistische Union Hessen (HU) die hessischen Kommunen über die Rechtslage zum Datenschutz auf.
Kirchenasyl ist kein Korrektiv für misslungene Einzelfallentscheidungen in Asylverfahren. Das war der Tenor vieler Beiträge bei der Jahrestagung „Kirche.Macht.Asyl“ von 13. bis 15. September in Frankfurt am Main.
Beunruhigt zeigt sich die Humanistische Union Hessen über Pläne des Hessischen Rundfunks (HR) zur Einschränkung seiner Kulturwelle „HR2“. Bei einer Betriebsversammlung wurden am 11. Juli entsprechende Überlegungen vorgestellt.
Große Bedenken hat die Humanistische Union (HU) gegen den Einsatz von Elektroschockpistolen durch die Polizei. Nach zwei Todesfällen weist die HU Hessen auf die Gefährlichkeit der sogenannten „Taser“ hin.
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat gemeinsam mit der Humanistischen Union (HU), den Datenschützern Rhein Main (dDRM) und dem Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF) am Dienstag (2. Juli) in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde gegen das neue Hessische Polizeigesetz weiterlesen pe 19-4: Hessentrojaner und Hessendata greifen Grundrechte an – Verfassungsbeschwerde gegen HSOG und VSG
Die Humanistische Union (HU) klagt gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gegen den Staatstrojaner und die automatische Datenanalyse im Hessischen Polizeigesetz – dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
„70 Jahre Grundgesetz sind Grund zum Feiern“, sagt HU-Landessprecher Jens Bertrams. „Doch die freiheitliche Demokratie müssen wir alle tagtäglich verteidigen.“